.


 
  Der Trans K3 Express rollt wieder!
  Sergej Klammer und Sandi Paucic hatten 2007 über 30 Kunstschaffenden angeboten, ihre in Lagerräumen und Ateliers über Jahre eingemotteten skulpturalen und installativen Arbeiten zur Gratis-Entsorgung zu überlassen. Die ansehnliche Lastwagenladung voll zu entsorgender Kunst wurde im Zürcher K3 Project Space 2007 bis unter die Decke auftürmt. Darüber, darunter und hindurch bauten Paucic und Klammer in monatelanger Arbeit eine grossflächige Modelleisenbahn-Strecke. Durch die so entstandene ‘Kunst-Landschaft’ wanden sich die Modell-Züge und übertrugen mittels aufgesetzter Kameras die Live-Bilder dieser ‘Kunstreise’ auf Bildschirme.
2008 ist K3 mit dem Nachfolgeprojekt des Trans K3 Express nach Rotterdam an das internationale Project(OR)-Festival eingeladen worden. Die Projekt-Autoren freuten sich zwar über die Einladung, mussten aber angesichts der zur Verfügung stehenden kurzen Aufbauzeit von nur 48 Stunden beinahe das Angebot ausschlagen. Doch dann kam die rettende Idee, den Kern der Anlage, also den Grossteil der Schienen und – - diesmal kleinen - Kunstwerke aber auch die komplizierte selbstgebaute Elektronik vorgängig in einen ersteigerten Wohnwagen einzubauen und mit diesem dann an die Vernissage nach Rotterdam zu fahren.

Aus dem Wohnwagen heraus, seine Wände durchstossend, führen die Bahnstrecken auf Brücken und Steigspiralen in den öffentlichen Raum. Der Wohnwagen kann als eine analoge Bildmaschine verstanden werden: Wie ein übergrosser, altmodischer Filmprojektor wirft er die Bilder der Fahrt durch eine skurrile Wunderkammer der Kunst nach draussen auf eine Leinwand.

2010 kam die Einladung an die Swiss Art Awards in Basel, wo der die Züge sich nun durch einen Papierblätterwald von Pro Helvetia herausgegebenen Cahiers d’Artistes schlängelten und so das jüngere Schweizer Kunstschaffen ‘bereisten’.

Für die Ausstellung ‘Voyage Voyage’ im Kunstmuseum Olten haben Sergej Klammer und Sandi Paucic den Wohnwagen nach sieben Jahren aus der Garage geholt und nun zusätzlich zu den Überbleibseln aller früheren Ausstellungen mit Werken des 19./20. Und 21. Jahrhunderts aus der Sammlung des Kunstmuseums Olten ausgestattet – die Kunstreise geht weiter!


TK3E
«Voyage, voyage! Über das Reisen in der Kunst»
TransK3Express Kunstmuseum Olten im Aufbau.
Vernissage: Freitag, 9. Juni, 18:30 Uhr
Künstlergespräche: Dienstag, 20. Juni, 19:15 Uhr

Sandi Paucic, Sergej Klammer Juni 2017

weitere Infos:
www.kunstmuseumolten.ch
SRF Kulturplatz 21.6.2017 Sommertipps (ab 7:10 bzw. 9:32)